• CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Tja und außerhalb der Lemmybubble sehen die meisten Leute nicht mal, wieso Couponapps problematisch sind, oder erinnern sich, dass es bis vor kurzen überall Sonderangebote gab, für die man nicht mit Daten zahlen musste. Bei Nachfragen kommt bei mir oft raus, dass viele einfach keinen Plan haben, welchen Wert persönliche Daten haben, wie sie verwertet werden können und dass sie dadurch einen echten Nachteil beim Shoppen bekommen können. Die Leute raffen echt nicht, wieso wir es das „Informationszeitalter“ nennen.

    Wenn Ich diese Generation Mensch beschreiben müsste, würde Ich sagen, dass wir überforderte Junkies sind, denen es an jeglicher Weitsicht fehlt. Für den nächsten kleinen Endorphin Rush setzen wir alles aufs Spiel, als ob die Probleme von Morgen die Probleme der anderen wären. Dadurch sind wir dann später noch mehr überfordert und treffen noch rücksichtslosere Entscheidungen. Ein klassischer Teufelskreis wie bei Meth-Abhängigen.

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      13
      ·
      6 days ago

      Wenn Ich diese Generation Mensch beschreiben müsste, würde Ich sagen, dass wir überforderte Junkies sind, denen es an jeglicher Weitsicht fehlt. Für den nächsten kleinen Endorphin Rush setzen wir alles aufs Spiel, als ob die Probleme von Morgen die Probleme der anderen wären. Dadurch sind wir dann später noch mehr überfordert und treffen noch rücksichtslosere Entscheidungen. Ein klassischer Teufelskreis wie bei Meth-Abhängigen.

      Wir werden so erzogen. Wir werden von kleinauf mit Konsumpropaganda zugeballert und bekommen unsere zunehmende Abhängigkeit als Fortschritt verkauft - wir sind ja jetzt so smart und digital und es geht jetzt alles so reibungslos, da kann man die Technologieverweigerer wirklich nur belächeln. Das sind alles keine zufälligen Entwicklungen, sondern explizite Ziele der Werbeindustrie, die sie mit psychologischen Tricks (einfach mal Dark Patterns googeln für einen kleinen Einblick) gegen den kritischen Denkapparat ihrer OpferZielgruppen durchsetzt. Die wahren Verantwortlichen lachen sich ins Fäustchen, während wir mit Recycling, Medienfasten etc. wenn überhault nur individuell-konsumkritische Maßnahmen ergreifen ohne das System zu hinterfragen, das diese Verhältnisse herbeigeführt hat und weiterhin reproduziert. Ein bisschen Kapitalismuskritik würde uns denke ich sehr gut tun.