- cross-posted to:
- [email protected]
- cross-posted to:
- [email protected]
cross-posted from: https://discuss.tchncs.de/post/36083240
Ja, das sieht man hier auch, dass für Jugendarbeit und Räume für Heranwachsende nicht wirklich viel Mittel bereitgestellt werden. Ich denke die Situation war nie besonders gut, aber sie ist auch nie besser geworden, eher im Gegenteil, bei Jugendarbeit wird gern zuerst eingespart. Und einige Träger wie die Kirche haben auch nicht mehr so viel Geld übrig. Und dann kommt es ein bisschen darauf an ob man Eltern hat, die sich darum kümmern, dass man im Sportverein ist, Musikunterricht bekommt und raus geht. Oder es bleibt zuhause am Handy hocken oder vielleicht mit Freunden irgendwo an der Bushaltestelle oder am Schulhof rumhängen. Das ist aber wahrscheinlich alles nicht so ganz der Knaller.
Jugendarbeit kommt von Arbeit, denn das ist echt viel Arbeit. Das Geld ist größtenteils eher ein kleineres Problem, was zunehmend fehlt, sind Leute, die sich die Zeit nehmen (können), das ordentlich zu machen, ohne ständig mit immer kränkerer Bürokratie und von Alles kontrollierenden Helikoptereltern gegängelt zu werden. Und Jugendliche, die Zeit haben, Angebote wahrzunehmen, denn der ganze Ganztagschul-Müll sorgt zunehmend dafür, dass die in ihrer Freizeit einfach nur noch in Ruhe gelassen werden wollen.
Dazu kommt, dass viele Eltern Angebote von Vereinen nur noch als reine Dienstleistung betrachten, wo sie ihre Kinder gegen kleines Geld aufbewahren lassen können. Wenn der Verein mal ne Veranstaltung hat, ist Unterstützung von Seiten solcher Eltern dann meist Fehlanzeige, denn schließlich bezahlt man ja Beiträge und damit ist Alles getan.