

Gebühren sind sinnvoll, wenn man die Wahl hat. Für den Mist im ÖRR möchte ich allerdings nicht bezahlen. Politaktivismus, Verdummung, Hetze gegen Mitte und Rechts, Demenzbetreuung, …
Gebühren sind sinnvoll, wenn man die Wahl hat. Für den Mist im ÖRR möchte ich allerdings nicht bezahlen. Politaktivismus, Verdummung, Hetze gegen Mitte und Rechts, Demenzbetreuung, …
Kannst du denn nicht differenziert diskutieren ? Es geht nicht um DEINEN Barbershop.
Nein, wen denn ? Ich spreche ausschließlich über persönliche Erfahrungen.
Hm, ich bin in einem Wanderverein. -es geht in erster Linie um das Wandern. Geselligkeit ist hilfreich, sonst kann man ja auch alleine wandern
— bist du drauf reingefallen. Da sind auch ein paar Scheine drin, aber mit dem Geschäft hat das nichts zu tun.
Bei asiatischen Garküchen, Barbershops : keine Kartenzahlung. Keine Quittung. Beim Barbershop auch keine Kasse. Das Geld wird in die Hosentasche gesteckt. Warum wohl. Steuern “verursachen” Kosten, das ist richtig.
Sehr schön. Brauche ich nicht, will ich nicht. Das nächste Smartphone ist googlefrei.
WhatsApp habe ich zum x-ten Mal deinstalliert. 1 Woche ohne, ich lebe noch. Signal, Thema, SMS/RCS,E-mail, Telefon ☎️ . Das muss reichen.
Weil wir nicht mehr wollen. Es gibt ja auch keinen Aufschrei gegen links oder gegen Islamismus. Die Frequenz negativer Nachrichten- egal aus welcher agressiven Richtung - ist mittlerweile so hoch, dass das Verweigern einer Reaktion vermutlich reiner Selbstschutz ist.
Steuerlöcher stopfen.
Mein Argument : ein bisschen richtig ist besser als gewaltig ignorant.
Ich bezahle mit Girokarte, weil die 1% bis 3% Gebühren an Visa ( oder ggfls. Mastercard ) in den USA gehen und letztlich von uns allen nitbezahlt werden müssen. Bei der C24-Bank bekommt man die Girocard kostenfrei ( und hat die Debitkarte kostenfrei im Hintergrund, für Fälle, in denen es nicht anders gehen sollte). Die DKB ist ansonsten eine “gute” Bank, aber 12€ Gebühren pro Jahr waren mir zu viel.
Auf dem Land ist abwegig. Die Bandbreite ist einfach nicht vorhanden. Kupferkabel mit 5Mb , LTE sonlange keine Blätter an den Bäumen sind und kein schlechtes Wetter 5-10 Mb. Das ist sowieso nur für städtische Umgebungen mit guter Infrastruktur wie vieles andere, was da Bandbreite frisst.
Linux Mint, bin vor Jahren erfolgreich geflohen. Richtige Entscheidung wie ich hier wieder sehe. Microsoft hat Rechner nicht zum ersten Mal durch Updates unbrauchbar gemacht.
Es bleibt Plastikmüll.
des Problems ;)