Vor allem berufstätige Autofahrer sind genervt vom Tempolimit in Bologna. Doch die erste Bilanz ist beeindruckend: Starben im Jahr vor der Einführung noch sechs Fußgänger, gab es mit den neuen Regeln keinen einzigen Toten. Von Tilmann Kleinjung.
Das ist ja gerade das, was einen so verzweifeln lässt: Wir wissen, dass Tempolimits Leben retten. Wir kennen auch noch mehr Maßnahmen, mit denen der Autoverkehr weniger tödlich werden könnte. Wir wissen, dass die alle nicht dramatisch sind. Trotzdem überall hysterisches Gekreische und Gejaule.
Naja, genau genommen rettet nicht ein Tempolimit Leben, sondern die geringere Geschwindigkeit verursacht geringere Schäden bzw. weniger Geschwindigkeitsunterschied vermeidet Fehler und Unfälle.
Ein generelles Innerorts 30km/h wird von sehr vielen befürwortet. Auch von vielen, die gegen ein Limit auf Autobahnen sind.
Für manche größer ausgebaute Straßen, z. B. 4 Spuren, etc., könnten auch Ausnahmen definiert werden.
Das ist ja gerade das, was einen so verzweifeln lässt: Wir wissen, dass Tempolimits Leben retten. Wir kennen auch noch mehr Maßnahmen, mit denen der Autoverkehr weniger tödlich werden könnte. Wir wissen, dass die alle nicht dramatisch sind. Trotzdem überall hysterisches Gekreische und Gejaule.
Naja, genau genommen rettet nicht ein Tempolimit Leben, sondern die geringere Geschwindigkeit verursacht geringere Schäden bzw. weniger Geschwindigkeitsunterschied vermeidet Fehler und Unfälle. Ein generelles Innerorts 30km/h wird von sehr vielen befürwortet. Auch von vielen, die gegen ein Limit auf Autobahnen sind.
Für manche größer ausgebaute Straßen, z. B. 4 Spuren, etc., könnten auch Ausnahmen definiert werden.
Was dem Amerikaner seine Waffe, ist dem Deutschen sein Auto.
Diese Debatten werden ideologisch, emotional und hysterisch in den jeweiligen Ländern geführt. Menschen aus Nachbarländer schütteln da nur den Kopf.
Man könnte so viele tolle Dinge tun, aber halt nicht mit einem Kanzler Merz.
Bei aller Verachtung für Merz: vorher hat’s ja auch nicht geklappt.