Die Verbindung hatte sich seit längerem angebahnt. Am 5. Mai werden Berlin und Tel Aviv offiziell zu Partnerstädten. Kai Wegner betont die besondere Verantwortung Berlins für den Schutz jüdischen Lebens.
Ich halte Städtepartnerschaften für grundsätzlich gut, weil sie den Austausch unter den Völkern fördern. Stumpfer Hass funktioniert halt seltener, wenn man mal Leute aus der Region getroffen hat, dort war und sich mit ihnen unterhalten hat oder gar befreundet ist
Wir reden hier aber von einer Partnerschaft mit einer Stadt in einem Staat, dessen Staatschef per Haftbefehl beim Internationalem Gericht vorgeladen werden soll, und zwar genau wegen der Sache, gegen die die deportierten Demonstranten protestiert haben. Man könnte ja zumindest mal mit der Partnerschaft warten, bis Israel nicht mehr mitten in einem brutalen, völkerrechtswidrigen Krieg ist.
Ich fürchte halt, dass der “Austausch unter den Völkern” darin bestehen wird, dass Tel Aviv Berlin dabei hilft, effektiver gegen Regierungskritiker (also der berliner, aber auch der israelischen Regierung) vorzugehen. Das ist auch unter dem Gesichtspunkt kritisch, dass es auch viele israelische Exilanten in Berlin gibt, die die israelische Regierung kritisieren.
Teile ich. Vor allem in Verbindung damit, dass unser Kanzler in spe bereits angekündigt hat zu versuchen Netanjahu nach DE einzuladen ohne ihn festnehmen zu müssen. So viele rote Fähnchen…
An alle: Eine halbwegs sachliche Diskussion ist hier schon zustande gekommen, also bitte lasst es richtig sachlich werden, auch was quellenlose Aussagen zu aktuellen Themen angeht.
Ich halte Städtepartnerschaften für grundsätzlich gut, weil sie den Austausch unter den Völkern fördern. Stumpfer Hass funktioniert halt seltener, wenn man mal Leute aus der Region getroffen hat, dort war und sich mit ihnen unterhalten hat oder gar befreundet ist
Wir reden hier aber von einer Partnerschaft mit einer Stadt in einem Staat, dessen Staatschef per Haftbefehl beim Internationalem Gericht vorgeladen werden soll, und zwar genau wegen der Sache, gegen die die deportierten Demonstranten protestiert haben. Man könnte ja zumindest mal mit der Partnerschaft warten, bis Israel nicht mehr mitten in einem brutalen, völkerrechtswidrigen Krieg ist.
Ich fürchte halt, dass der “Austausch unter den Völkern” darin bestehen wird, dass Tel Aviv Berlin dabei hilft, effektiver gegen Regierungskritiker (also der berliner, aber auch der israelischen Regierung) vorzugehen. Das ist auch unter dem Gesichtspunkt kritisch, dass es auch viele israelische Exilanten in Berlin gibt, die die israelische Regierung kritisieren.
Teile ich. Vor allem in Verbindung damit, dass unser Kanzler in spe bereits angekündigt hat zu versuchen Netanjahu nach DE einzuladen ohne ihn festnehmen zu müssen. So viele rote Fähnchen…
An alle: Eine halbwegs sachliche Diskussion ist hier schon zustande gekommen, also bitte lasst es richtig sachlich werden, auch was quellenlose Aussagen zu aktuellen Themen angeht.
Und deshalb fragst du so “sachlich” nach einer Quelle?
https://www.tagesschau.de/inland/merz-einladung-netanjahu-100.html
Wie deshalb und warum sachlich in Anführungszeichen?