In den USA ist gerade die Ära der „Content-Moderation“ zu Ende gegangen. Nach X stellen auch Instagram und Facebook das Faktenchecken, Bewarnen und Verstecken legaler, aber möglicherweise problematischer Inhalte ein. Die Trump-Regierung hat in Gestalt von J. D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz deutlich gemacht, was sie von der europäischen „Zensur“ hält. In Washington und Peking hat man verstanden, dass diese Plattformen mächtige Werkzeuge in einem globalen Kampf um Meinungen und Fakten sind. Als solche will man sie vor fremdem Zugriff schützen.
Da ist der Autor aber der Propaganda voll auf den Leim gegangen. In den USA und insbesondere auf X werden auch weiterhin unliebsame Meinungen wegzensiert. Nur sind es jetzt halt “linke” und gemäßigt sozialdemokratische Positionen während man den rechten Mob laufen lässt. Auf X wirst du ja schon automatisch zensiert, wenn du “cis-gender” schreibst.
Da ist der Autor aber der Propaganda voll auf den Leim gegangen. In den USA und insbesondere auf X werden auch weiterhin unliebsame Meinungen wegzensiert. Nur sind es jetzt halt “linke” und gemäßigt sozialdemokratische Positionen während man den rechten Mob laufen lässt. Auf X wirst du ja schon automatisch zensiert, wenn du “cis-gender” schreibst.