Ich glaube das lag an der Formulierung bzw. der “Ton” der dabei rüberkam. Schön dass du dennoch einen echten Dialog suchst :) Das Thema ist halt mega umfangreich uns gleichzeitig auch richtig spannend!
Etwas Schnippigkeit war schon beabsichtigt, da der Artikel keinen konstruktiven Ansatz liefert, wie es besser gehen könnte.
Die aktuelle Wohnungsnot würde es ja ermöglichen, ganze Stadtteile mit guten Konzepten neu zu bauen. Es fehlt leider die Bürgerbewegung, die das organisiert.
Statt auf die Politik zu warten, könnte
man ein Syndikat für einen Stadtteil gründen:
Ich glaube das lag an der Formulierung bzw. der “Ton” der dabei rüberkam. Schön dass du dennoch einen echten Dialog suchst :) Das Thema ist halt mega umfangreich uns gleichzeitig auch richtig spannend!
Etwas Schnippigkeit war schon beabsichtigt, da der Artikel keinen konstruktiven Ansatz liefert, wie es besser gehen könnte.
Die aktuelle Wohnungsnot würde es ja ermöglichen, ganze Stadtteile mit guten Konzepten neu zu bauen. Es fehlt leider die Bürgerbewegung, die das organisiert.
Statt auf die Politik zu warten, könnte man ein Syndikat für einen Stadtteil gründen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mietshäuser_Syndikat