Ich hab gestern mein Smartphone von Englisch auf deutsch umgestellt und ich Frage mich wie ihr das macht.

Hab jetzt schon zweimal (Reddit und newpipe) Videos mit komplett bescheuerter KI Übersetzung vorgelegt bekommen, weil das Original in Englisch war.

Auch viel content scheint übersetzt zu sein, da bin ich aber nicht sicher.

Also zur Frage: Handy auf Deutsch oder Englisch? Wie geht ihr mit Maschinenübersetzungen um? Bin ich der Einzige dem das auffällt oder der saß untergeschoben bekommt?

  • ISOmorph@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    9 days ago

    Hab alle Geräte immer auf englisch weil ich von Anfang an immer ROMs bzw Linux und viel FOSS Apps nutze. Die Fehlersuche ist deutlich einfacher mit englischen Begriffen. Mir war deshalb nie bewusst, dass irgendein Vollpfosten auf den Gedanken gekommen Content pauschal zu übersetzen

  • Zwuzelmaus@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    9 days ago

    Wie geht ihr mit Maschinenübersetzungen um?

    Mein Handy ist deutsch.

    Wenn mir eine Maschinenübersetzung begegnet, bekommt sie sofort meinen ungebremsten Hass. Wenn ich das Video dann weiterschauen will (=also fast immer, weil ich fast nie was zufällig schaue) stelle ich in yt die Tonspur um auf Original.

    • poVoq@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      stelle ich in yt die Tonspur um auf Original

      Also vieleicht bin ich nur zu blöd das zu finden, aber geht das überhaupt wenn man nicht eingeloggt ist und keinen yt Account hat?

      • rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        9 days ago

        In NewPipe geht es definitiv direkt im jeweiligen Video. Ist irgendwo eine Schaltfläche, wo man die Audiospur auswählen kann.

      • zaphod@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        9 days ago

        Keine Ahnung wie kaputt deren App ist, aber auf der Webseite geht das. Das ist eine Einstellung fürs Video, nichts globales.

  • Dunstabzugshaubitze@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    9 days ago

    handy ist auf englisch.

    newpipe erlaubt dir über die settings

    Content-Sprache und sowas einzustellen, wenn youtube dir für sprache x nur vermurkste Videotitel und so anbietet.

    • smokeysnilas@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      Wenn ich ein deutsches Video gucke, bekomme ich dann eine generierte englische Übersetzung, wenn ich als bevorzugte Sprache Englisch einstelle? Warum gibt es nicht “Originalsprache” zur Auswahl?

      • Dunstabzugshaubitze@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        9 days ago

        Youtube kann den Namen eines Videos automatisch übersetzen, wenn der Uploader das will und automatisch Untertitel in diversen Sprachen erstellen, beides ist meistens eher schlecht. Wenn du in Newpipe angibst, dass deine Contentsprache Deutsch ist bzw, wenn du angibst du willst Content sehen, als wärst du in Deutschland, dann wird dir Newpipe die Titel anzeigen, wie der Uploader sie für Deutschland eingestellt hat.

        Ein Video mit Übersetzter Audiospur ist mir bisher nicht untergekommen, da ist also alles “Originalsprache”, ich weiss auch nicht ob Youtube mehrere Audiospuren für den gleichen Upload unterstützt.

        • Chewy@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          9 days ago

          Youtube kann den Namen eines Videos automatisch übersetzen, wenn der Uploader das will

          Soweit ich weiß, ist die automatische Übersetzung standardmäßig aktiviert. Die wenigsten Uploader werden das deaktivieren.


          Ich persönlich finde das automatische Übersetzen ein Unding. Ich beherrsche EN & DE, muss mich aber für eine Sprache entscheiden. Entweder sind deutsche Titel schlecht, weil sie übersetzt sind, oder alle englischen Titel sind schlecht, weil sie übersetzt sind. Je nach Thema sind Titel komplett falsch - da wäre mir kein Titel lieber.

  • lurch (he/him)@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    9 days ago

    Habe Sprache auf Englisch, weil ist im Durchschnitt ca. ein fünftel kürzer.

    Außerdem gehe ich natürlich nicht auf Reddit und weiß nichtmal was newpipe ist und genieße dieses Unwissen sehr.

  • morgunkorn@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    9 days ago

    ich habe das Handy auf Englisch da ich überwiegend Englische Videos schaue; muss dann nur seltener umschalten bei Deutschen Videos wo die KI Übersetzung aktiv ist.

    • newram@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 days ago

      So hatte ich das auch bis vor ein paar Tagen. Dachte, ich schalte mal in meine Muttersprache, denn so bekomme ich das Erlebnis das auch meine älteren Mitmenschen haben und kann dann vlt besser verstehen wie sie das Internet erleben. Ohje, wie schlimm sie es haben konnte ich gar nicht ahnen.

  • elmicha@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    9 days ago

    Ich hab das Handy auf Deutsch und Youtube auf Englisch. Seit ein paar Android-Versionen kann man die Sprache pro App einstellen (in der App-Info).

  • Lucy :3@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    9 days ago

    Hab alles auf Englisch, nutze kein Reddit und hab mein piped so gepatched, dass es statisch nur ‘undertermined’ als Audio Sprache auswählt

  • Jeena@piefed.jeena.net
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    5
    ·
    9 days ago

    Ich hab alles auf englisch weil damals die Übersetzungen nicht komplett waren und es mich genervt hat dass manche apps über setzt waren und andere nicht. Dazu kommt dass wenn man mal men Fehler sucht und das dann auf deutsch hat, kommen kaum Ergebnisse wie man es fixt.

  • kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Joke’s on you. Hab mein Handy auf Englisch und bekomme komplett dumme Übersetzungen auf Englisch, wenn der Titel deutsch ist.

    Das ist einfach so ein kack Feature, unfassbar.

    Edit: doch, auch der Content wird tlw. übersetzt. Das ist einfach nur dumm und nervt. Dachte erst, das sei ein neuer Trend, seine low effort Videos von KI Sprechern vortragen zu lassen. Turns out, ist n dummes YouTube “Feature”.

    Edit2: bei PipePipe und damit vmtl. auch NewPipe kann man in den Einstellungen unter Inhalt die bevorzugte Audiospur auf “Original” stellen. Weiß nicht, ob das bei YouTube Inhalten irgendwas macht, aber vielleicht hilft es gegen Content Übersetzung.

    • Microw@piefed.zip
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      9 days ago

      Wobei ich seit meinem letzten Update den Audiotrack bei Shorts nicht mehr umstellen kann

  • newram@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 days ago

    Super, danke für die vielen Hinweise auf die Spracheinstellungen. Hatte das gar nicht auf dem Schirm, da bei mir alles so lange auf Englisch war und einfach funktioniert hat.

    Bin froh, dass ich nicht der Einzige bin dem dieses KI Übersetzungen auf den Senkel gehen.