• SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    102
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Stephan Weil betonte dennoch die Risiken eines Verbotsverfahrens. „Natürlich wünschen sich viele ein Verbot der AfD, das Problem rechtsextremistischer und ausländerfeindlicher Haltungen ist damit allerdings nicht erledigt“, sagte er. Langfristig helfen nur gute Politik der anderen Parteien und eine höhere gesellschaftliche Sensibilität gegen Ausländerfeindlichkeit und alle anderen Formen von Ausgrenzung.

    Ich kann diesen Scheiß nicht mehr hören.

    1. Macht ihr letztendlich sowieso einfach weiter wie bisher und wenn ihr was anders macht, dann holt ihr euch die Ideen ausgerechnet bei den Nazis.
    2. Die ausländerfeindlichen Haltungen mögen mit einem Verbot nicht erledigt sein aber die Transsexuelle, der Muslim, der Jude, die Frau, der Deutsche mit Migrationshintergrund, … muss die dann wenigstens nicht mehr von Steuergeldern finanzieren und sie sitzen sich nicht mehr bei den öffentlich-rechtlichen den Arsch breit und können hetzen. Das ist ja auch schon mal was.
    3. Sagt die ARD doch schon sie müssten jetzt AfD-Themen prominent behandeln. Die Partei ist ja schließlich nicht verboten. Na, klingelt es so langsam? Selbst bei dem schläfrigsten SPDler oder Unionisten?
    4. Sitzen die dann nicht mehr in den Parlamenten aber das Parlament ist ja scheinbar nicht so wichtig …

    Ich bekomme sooo einen Hals.

    • TheodorAlforno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      2 hours ago

      Vor allem setzt die AFD sehr erfolgreich Narrative. Migration ist als Problem vorhanden, aber es ist zum einen nicht unser größtes Problem und zum anderen können wir es nicht in Deutschland oder Europa lösen. Wir müssen daran arbeiten, dass die Leute in ihrer Heimat ein menschenwürdiges Leben führen können.

      Wenn die AFD weg wäre, könnte man sich wieder darauf konzentrieren, die Lebensverhältnisse in Deutschland tatsächlich zu verbessern. Wohnungsbau gegen explodierende Mieten, ÖPNV verbessern für mehr Teilhabe auf dem Land, Stromerzeugung zügig auf Erneuerbare umstellen für weniger Importabhängigkeit, günstigere Strompreise und weniger Folgekosten durch den Klimawandel erc.

      Lohnnebenkosten senken und finanzieren durch Erbschaftsteuer auf große Erbschaften > 1 Mio € und eine Vermögenssteuer, das e das Auseinanderdriften von Arm und Reich verlangsamt.

      Damit bringt man eine spürbare Verbesserung in das Leben der Menschen. Sie fühlen sich gesehen und respektiert und brauchen nicht mehr nach unten treten.

    • macniel@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      33
      arrow-down
      2
      ·
      1 day ago

      die Transsexuelle

      Bitte nicht. Wir sind Trans Personen, unser Dasein hat nichts mit Sexualität zu tun.

      • SapphireSphinx@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        22
        arrow-down
        2
        ·
        edit-2
        1 day ago

        Ich respektiere dich so wie du bist. Das “sexuell” in “Transsexuell” hat allerdings nichts mit Sexualität zu tun. Es stammt vom lateinischen Term “sexus”, also “Geschlecht”.

        • flora_explora@beehaw.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          3 hours ago

          Für DmMacniel, mich und sehr viele andere trans Personen ist dieser Begriff sehr negativ konnotiert. Auch wenn vielleicht nicht vergleichbar mit dem N- oder Z-Wort, ist die Diskussion darum, was nicht-betroffene Menschen für Wörter benutzen ähnlich. Wenn du nicht weißt, was du für Wörter benutzen kannst, die von der entsprechenden Community befürwortet werden, dann hast du doch jetzt schon einen freundlichen Hinweis darauf bekommen, dass der Begriff, den du benutzt, nicht gut ankommt. Deine defensive Haltung und das versuchte Erklären der eigenen Diskriminierung zeigen aber, dass du dich wie sehr viele priveligierte Menschen verhälst und dich dazu berufen fühlst, über uns Betroffene zu urteilen. Das tut dann wirklich mehr weh, als jedes Wort, das du sagen kannst und zeigt deine eigentliche Haltung, dass du dich insgeheim über uns und all den anderen von dir aufgezählten Gruppen von Menschen stehend fühlst…

          • SapphireSphinx@feddit.orgOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            2 hours ago

            jedes Wort, das du sagen kannst und zeigt deine eigentliche Haltung, dass du dich insgeheim über uns und all den anderen von dir aufgezählten Gruppen von Menschen stehend fühlst…

            Komm mal wieder runter. Dass du das Wort nicht hören willst ist ok für mich. Dann werde ich mich bemühen es nicht zu benutzen aber deine wilden Phantasien was mich und meine Einstellungen betrifft kannst du bitte für dich behalten. Das grenzt schon an eine Frechheit.

            Ich gehöre nicht zu einer sonderlich privilegierten Schicht/Gruppe. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die einzigen Privilegien, die ich habe sind: Das ich in Deutschland wohne, Mann bin und von mir aus auch das ich in der Großstadt wohne, wenn man das als Privileg betrachtet. Es gibt essentielle(!) Dinge bei denen bin ich in diesem Land definitiv unterprivilegiert/diskriminiert.

        • macniel@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          26
          arrow-down
          5
          ·
          1 day ago

          Ja mag stimmen aber

          Der Begriff „transsexuell“ basiert auf dem binären Geschlechtssystem und bezieht sich deswegen vor allem auf die Kategorien Mann/Frau. Wenn trans* Personen „transsexuell“ als Selbstbezeichnung nutzen, kann damit ausgedrückt werden, dass ihre Geschlechtsidentität das „Gegengeschlecht“ von dem bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht ist. Der Begriff findet sich vor allem im medizinischen, psychologischen und rechtlichen Bereich. Die Nutzung von „transsexuell“ zur Beschreibung von trans* Personen durch cis Personen, wird wegen des historischen Kontexts häufig als diskriminierend angesehen und von trans* Personen abgelehnt. – https://www.bug-ev.org/themen/schwerpunkte/dossiers/diskriminierung-von-trans-personen/trans-geschlechtlichkeit-hat-viele-auspraegungen/identifikation-als-trans/transsexuell-transgender-und-transident

          • Adiemus@lemm.ee
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            8 hours ago

            Das mag auch sein. Allerdings muss man dazu sagen, dass man, wenn man nicht selbst in irgendeiner Art und Weise damit zu tun hat, schnell etwas Falsches sagt, weil man es nicht besser weiß. Das ist dann nicht despektierlich gemeint. Ich habe zum Beispiel absolut kein Problem damit, wie sich eine Person identifiziert. Aber alleine jetzt beim Schreiben muss man höllisch aufpassen darauf, welche Wörter man benutzt. Daher, im Namen aller, die aus Versehen etwas Falsches sagen: Es tut uns aufrichtig leid. Bitte habt Verständnis.

            • macniel@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              2
              ·
              7 hours ago

              Uuuh…

              Wieso fühlst du dich genötigt im Namen aller dich zu entschuldigen? Bzw. Kannst du wirklich für alle sprechen?

              Ich verlange keine Entschuldigung und ich habe Verständnis.

          • Cliff@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            6 hours ago

            Die Bezeichnungen “trans Person” oder nur “trans” wären generell auch okay? Oder eher nicht?

            • CyberEgg@discuss.tchncs.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              arrow-down
              1
              ·
              6 hours ago

              Doch, wär perfekt. Trans (auch gerne mit Sternchen am Ende (trans*)) ist ein Adjektiv, das man zum Beispiel auch vor das Geschlecht setzen kann, mit dem sich eine trans(*) Person identifiziert, wenn es wichtig ist, darauf hinzudeuten. Cis kann entsprechend für cis Personen verwendet werden.

        • bob_lemon@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          ·
          1 day ago

          Damit unterscheidet sich der Begriff inhaltlich von den meisten anderen “-sexuell”-Begriffen. Die Verwendung der gleichen Endung für etwas fundamental anderes ist sprachlich kompletter Mist. Insbesondere wenn es mit “Transgender” eine gute Alternative gibt.

        • sfjvvssss@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          12
          arrow-down
          9
          ·
          1 day ago

          Wenn du von einer Trans Person darauf hingewiesen wirst, wie sie bezeichnet werden möchte und wie nicht ist es vielleicht nicht der richtige Moment, ihr Wörter zu erklären.

            • sfjvvssss@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              4
              arrow-down
              2
              ·
              23 hours ago

              Ja, irgendwie gibt es hier öfter mal Schwingungen, die ich noch nicht ganz verstehe. In einem anderen Thread wurden Menschen, die ein Problem damit hatten, dass das N-Wort munter bewusst immer wieder ausgeschrieben wurde heftig runtergewählt.

              • barsoap@lemm.ee
                link
                fedilink
                arrow-up
                4
                ·
                edit-2
                14 hours ago

                Du willst dass ich Zitate von MLK und Malcolm X zensiere?

                …zum Thema zurück: Das Problem mit deinem Post ist dass du mit Moralkeulen rumwirfst. Du hast weder mit SapphireSphinx noch macniel geredet, sondern auf SapphireSphinx herab. Die beiden verstehen sich anscheinend prächtig, haben kurz und respektvoll Ansichten ausgetauscht. Keiner der beiden noch sonstwer hier hat dich darum gebeten aggressiv reinzugrätschen und damit Unruhe zu stiften. Tut nicht not.

                • sfjvvssss@lemmy.world
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  3
                  ·
                  10 hours ago

                  Keine Ahnung wie du auf Zensur kommst, lies gerne nochmal meinen Post zu dem Thema. Im Kern war die Aussage, dass es niemandem schadet das Wort nicht immer wieder zu wiederholen und im “schlimmsten” Fall hat das Weglassen nicht geschadet und wir haben’s versucht. Mit dem Link zur bpb einer betroffenen Person wird dann noch Kontext gegeben umd es sollte klar werden, dass es Menschen verletzt und triggern kann, diese Bezeichnung immer wieder zu lesen. Schau dir den Post gerne nochmal an. Habe auch niemanden angegriffen und das ziemlich klar gemacht.

                  https://lemmy.world/comment/16999743

                  Was du mit Moralkeulen meinst verstehe ich hier in diesem Kontext auch nicht. Ich finde es mächtig daneben, wenn Menschen betroffenen ihre Wünsche absprechen und dann noch was erklären. Da spielt es für mich keine Rolle ob sich genau diese zwei Personen verstehen. Das herab sehe ich dieser Situation klar bei der Person, die einer anderen Wörter erklärt. Und von aggressiv reingrätschen kann ja nun wirklich nicht die Rede sein, aber lies gerne deinen eigenen Kommentar nochmal, vielleicht findest du ja ein aggressives Reingrätschen.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      18
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Stephan Weil betonte dennoch die Risiken eines Verbotsverfahrens.

      Ich weiß nicht, ob er das als Risiko bezeichnet hat, oder, ob das vom Autor stammt. Ein “Risiko” sehe ich eher darin, dass vergessen wird, dass die Nazis durch das Parteienverbot nicht weg sind und die Politiker wie bisher weitermachen, nicht im Parteiverbot der AfD selbst. Das hat eigentlich nur Vorteile.

      • SapphireSphinx@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        22
        arrow-down
        1
        ·
        1 day ago

        Ich weiß nicht, ob er das als Risiko bezeichnet hat, oder, ob das vom Autor stammt.

        Ich denke er meint das Risiko, dass das Verbotsverfahren scheitert. Alles was ich da sagen kann ist: Wenn bei all dem, was wir von der AfD wissen, ein Verbotsverfahren scheitert, dann lass ich mich von dieser Verfassungsauslegung bzw. diesem Verfassungsgericht scheiden.

        Das GG ist aus der Erfahrung mit der Nazi-Diktatur entstanden und ist klar Anti-faschistisch. Sollte das Verfassungsgericht dieses Versprechen des GG mittlerweile durch seine fortwährende Rechtsprechung wirklich völlig entzahnt haben, dann hat es sich selbst überflüssig gemacht.

      • Don_alForno@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        ·
        1 day ago

        Ein “Risiko” sehe ich eher darin, dass vergessen wird, dass die Nazis durch das Parteienverbot nicht weg sind und die Politiker wie bisher weitermachen

        Das machen sie ja ohne Verbotsverfahren auch schon. Ist gehüpft wie gesprungen.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          1 day ago

          Nicht ganz. Im Moment sind sie damit beschäftigt den populistischen Forderungen der AfD hinterherzulaufen. Die würden bei einem erfolgreichen Verbot hoffentlich erstmal für eine Weile aus den Medien verschwinden. Wenn aber erstmal etwas Grad über die Sache gewachsen ist, sind die schnell in alter Stärke wieder da, wenn durch die Politik bis dahin nicht eine spürbare Verbesserung der Lebensumstände erreicht wurde. (Ich weiß, dass das naiv ist zu glauben, dass in dieser Richtung wirklich was durch die “GroKo” bewegt würde. Bisher läuft es eher in die entgegengesetzte Richtung.)

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        1 day ago

        Stephan Weil wird nicht müde, darauf hinzuweisen, dass das Verbotsverfahren selbst auch scheitern könnte, was der AfD noch zusätzliche Legitimation verschaffen würde.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          1 day ago

          Ja, das wäre der Super-GAU. Ich hoffe, dass die AfD-Spitze nicht zu großen Teilen aus V-Leuten besteht, wie damals bei der NPD. Inhaltlich sollte dem eigentlich wenig im Weg stehen.

          • SapphireSphinx@feddit.orgOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            arrow-down
            1
            ·
            edit-2
            1 day ago

            Angeblich fehlt das “kämpferische”. Irgendwas ist immer, damit man gerade jetzt nichts tun kann …

            • Saleh@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              11
              ·
              1 day ago

              Was aus meiner Sicht auch nicht in Stein gemeißelt ist. Das Kriterium wurde vom BVerfG damals entwickelt um die KPD verbieten zu können, während man div. Nazi-Kleinstparteien zulässt. Das Kriterium ist Teil der Rechtsauslegung des Gerichts und kann sich auch im Wandel der Rechtssprechung mitwandeln.

              Bzgl. “kämpferisch” gibt es zahlreiche dokumentierte Verbindungen zwischen AfD und gewalttätigen Neonaziorganisationen. Auch AfDler sind bei Wahlständen u.ä. bereits mit Gewalt in ihrer Parteifunktion aufgefallen.

              • cyberblob@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                16 hours ago

                Dir ist schon klar, dass AfD-Politiker über alle Maße körperlich angegriffen werden? Deutlich häufiger als Politiker anderer Parteien. Es gibt zwar Statistiken die zeigen sollen, dass hier Grüne deutlich stärker betroffen sind. Das gilt aber nur wenn verbale Äußerungen mit berücksichtigt werden.

                Man könnte also argumentieren, es gibt sicher genügend dokumentierte Gewalt von links nach rechts zur Rechtfertigung eines Verbotsverfahrens linker Parteien, denn Verbindungen zu Extremisten gibt es da auch.

                Entscheidend für ein Verbotsverfahren ist quasi die Bestrebung die Demokratie abschaffen zu wollen. Ob das nachweisbar ist, who knows.

              • cyberblob@discuss.tchncs.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                7 hours ago

                Der Volksverpetzer ist genauso eine verlässliche Informationsquelle wie der „Ketzer der Neuzeit“, oder Nius; Linke und rechte Propaganda.

  • Obelix@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    67
    ·
    1 day ago

    Ein Verbotsverfahren ist halt erstmal ein Verfahren. Ein festgelegter Prozess auf rechtsstaatlicher Basis. Es bestehen gewaltige Zweifel an der Verfassungstreue der AfD und daher macht es aus meiner Sicht auch Sinn, dass die zuständige Stelle diese auf die im Grundgesetz dafür vorgesehene Weise prüft und dann entscheidet. Alle Debatten über “Risiko” oder “Das nützt der AfD” sind da völlig egal.

    • A_norny_mousse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      26
      ·
      1 day ago

      Sehe ich genau so. Ich persönlich “glaube” an Rechtsstaatlichkeit. Klar, es klappt nicht immer so gut damit, aber wozu hat man sonst ein Grundgesetz, wenn man dann sagt: “klar ist das dagegen das Grundgesetz aber die Leute könnten sauer werden wenn man was tut”?

      • cyberblob@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        7 hours ago

        Stimme dir grundsätzlich zu. Das Problem ist, dass bereits die Einleitung eines Verfahrens politischen Schaden zufügt. D.h. Es kann von politischen Gegnern instrumentalisiert werden. Daher sind die Einstiegshürden hoch.

      • the_wiz@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        1 day ago

        Die Frage ist was passiert wenn im Verfahren festgestellt wird, dass ein Verbot nicht gerechtfertigt ist?

        • Saleh@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          23
          ·
          1 day ago

          Dann ändert sich materiell nichts. Die AfD ist aktuell erlaubt. Sie ist nicht halb erlaubt oder erlaubt mit Zweifeln. Sie ist erlaubt und kann bei jeder Wahl, zu der sie zugelassen ist, auch gewählt werden und wird gewählt.

          Politisch würde die AfD es als Erfolg verbuchen und versuchen auszuschlachten. Dann bleibt “nur noch” die AfD politisch zu bekämpfen. Das ist aber auch schon das, was die Gegner eines Verbotsverfahrens behaupten aktuell zu tun.

          Bei der NPD hätte ich noch das Argument gelten lassen, dass ein scheiterndes Verbotsverfahren die Partei hätte stärken und aus der Bedeutungslosigkeit heben können (was historishc nicht passiert ist.) Die AfD ist bereits etabliert, sie ist bereits politisch bedeutsam. Es gibt nichts, was wir durch ein Verbotsverfahren noch verlieren könnten aber vieles das wir gewinnen können.

          • Regenschirm@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            arrow-down
            1
            ·
            1 day ago

            Das Problem ist vielmehr die Annäherung der CDU an die AfD. Sollte die AfD verboten werden könnte ein Teil zur CDU wechseln. Die Positionen sind dann immer noch vorhanden und früher oder später wird man wieder versuchen Rechtsextreme Positionen oder Parteiableger zu gründen. Den Nährboden entzieht man diesen Leuten indem man soziale Politik macht und die Bürger in demokratische Prozesse mit einbezieht und Wort hält, auch wenn das bedeutet dass es eben etwas länger dauert oder etwas bürokratischer ist. Die Mittelinks Parteien könnten bspw. viel mehr hinsichtlich der Wohngsproblematik unternehmen. Sie tun es aber nicht.

            • Don_alForno@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              5
              ·
              1 day ago

              Den Nährboden entzieht man diesen Leuten indem man soziale Politik macht

              Mal unabhängig davon, ob die neue Regierung dazu in der Lage wäre: Damit die soziale Politik greift, braucht es Zeit, die wir nicht haben werden, wenn die AgD nicht verboten wird. Man hat das jetzt 10 Jahre verpennt, aber nun isses so.

              • Regenschirm@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                19 hours ago

                Beispielweise könnte das Elterngeld neu geregelt werden, und zwar so, dass die sozialschwächsten am stärksten profitieren oder es zumindest so abgeändert wird, dass daraus keine Schuldenfalle entsteht. Die Ansiedlung in kleineren Regionen könnten finanziell gefördert werden, um zum Beispiel den Drang in die Innenstädte abzufedern. Man könnte die Abschreibung von leerstehenden Wohnungen verhindern, womit sich gut Geld verdienen lässt, im Zweifel auch mehr als bei Vermietung, was Vermieter zur tatsächlichen Vermietung zwingen würde, anstatt den Preis zu treiben. Man könnte eine durchmischte Nachbarschaft in Mehrfamilienhäusern gesetzlich verankern bzw. einen Mindestanteil an Sozialwohnungen.

                Wenn die Mitte der Gesellschaft keine eigenen Narrative vom Morgen entwickelt, und zwar solche die nicht von einer unmittelbar bevorstehenden Katastrophe gespeist sind, könnte eine andere Geschichte erzählt werden.

            • Saleh@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              5
              ·
              edit-2
              1 day ago

              Ich bin voll bei dir, dass das Problem nicht damit gelöst ist.

              Wenn zahlreiche AfDler aus einer verbotenen AfD in die CDU wechseln, dann wäre die CDU der nächste Kandidat für ein Verbotsverfahren. Ggf. könne man da sogar schon im Vorfeld zum BVerfG rechtlich gegen vorgehen.

              Insofern wäre ein erfolgreiches Verbotsverfahren auch ein Dämpfer von Rechten und Rechtsextremen allgemein, weil bestimmte Positionen dann als verfassungsfeindlich klar benannt sind.

        • raspberriesareyummy@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          19
          ·
          1 day ago
          1. sollte eigentlich nicht passieren, wenn man bedenkt, dass “gesichert rechtsextrem” == verfassungsfeindlich
          2. dann müssen sich sie zuständigen Behörden wenigstens nicht vorwerfen lassen, sie hätten Neonazideutschland durch Untätigkeit zugelassen
          • the_wiz@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            ·
            1 day ago

            Zu 1.: Bleibt zu hoffen, dass das Gutachten sauber erstellt wurde und es nicht wieder so ein Debakel wie damals bei der V-Mann Affäre rund um das NPD Verbotsverfahren gibt… auch wenn ich es urkomisch fände wenn sich Höcke als V-Mann herausstellen sollte.

            Zu 2.: Tja, da ist wohl was dran

        • Obelix@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          14
          ·
          1 day ago

          Etwas blöd gesagt: Nichts. Klar, es wird einen politischen Fallout geben, diverse Leute werden sich in Talkshows anbrüllen, irgendwer wird auf welt.de einen dummen Kommentar schreiben und irgendwer auf Facebook ein dummes Meme posten, aber wenn das Verbotsverfahren scheitert, dann sind wir genau da, wo wir jetzt stehen.

        • A_norny_mousse@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          ·
          1 day ago

          Gleiche Antwort, auch wenn’s mir nicht so lieb wäre.

          Und das Argument “das nützt der AfD nur” wird ja so oder so angewendet, egal ob’s erfolgreich ist oder nicht.

          Und wie raspberriesareyummy sagte: sollte eigentlich nicht passieren.

  • rumschlumpel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    28
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Langfristig helfen nur gute Politik der anderen Parteien und eine höhere gesellschaftliche Sensibilität gegen Ausländerfeindlichkeit und alle anderen Formen von Ausgrenzung.

    Es hilft also nicht, wenn die SPD in den Anti-Immigrations-Chor einstimmt und praktisch nichts gegen drängende Probleme wie z.B. explodierende Wohnkosten tut (auch Niedersachsen baut nicht einmal ansatzweise genug Sozialwohnungen, und selbst wenn wäre das kaum eine echte Lösung des Problems)? Hmmm.

    • cyberblob@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      3 hours ago

      Interessant wie hier alle glauben die Bevölkerung wird ausländerfeindlich, nur weil Wohnungen teurer geworden sind.

      Klar ist das Teil der Gleichung.

      Grundsätzlich glaube ich aber, dass die meisten eben nicht ausländerfeindlich sind, sondern einfach kein Bock auf Überfremdung haben. Größtenteils unabhängig von anderen Teils assoziierten Problemen.

      Das kann man jetzt gut oder schlecht finden, macht aber einen Unterschied.

      • rumschlumpel@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 hours ago

        Das war eher darauf gemünzt, dass populistische Parteien reale Probleme (wie z.B. teurer Wohnraum) weitgehend unbeteiligten Gruppen in die Schuhe schieben - das würde kaum verfangen, wenn diese Probleme nicht so schwerwiegend wären. Wie der Staat Immigranten behandelt hat auch erheblichen Einfluss darauf, wie sie sich dann verhalten, und da spielen ökonomische Probleme ebenfalls eine Rolle.

        D.h. ein möglicher Überfremdungseffekt würde deutlich geringer ausfallen, wenn man die Immigranten integriert, anstatt ihnen metaphorisch oder tatsächlich “Deutschland den Deutschen” entgegenzubrüllen.

    • zaphod@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      1 day ago

      Ich meine die SPD orientiert sich da auch sehr stark an den “Sozialdemokraten” in Dänemark. Die sind schon seit Ewigkeiten auf dem Anti-Immigrations-Trip und leider erfolgreich damit.

      • cyberblob@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 hours ago

        Habe ich eigentlich verpasst seit wann die SPD nicht mehr links, „woke“ und Einwanderungsfreundlich ist? Weil sie jetzt mit der CDU regiert?

        Lars Klingbeil, stramm rechts?

        • zaphod@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          2 hours ago

          War auch schon in der Ampel so, gerade zum Ende, ich erinnere an Olaf “im großen Stil abschieben” Scholz. Zu allgemeiner Einwanderungsfreundlichkeit müsste man stärker zwischen Asyl/Flüchtlingen und normaler Immigration (Fachkräfte usw.) unterscheiden, macht aber keiner.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        1 day ago

        Der Grund, dass damit in Dänemark nicht die Steigbügel für die Nazis gehalten werden ist aus meiner Sicht, dass in Dänemark die soziale Gerechtigkeit und das Vertrauen in den Staat als Garant der Menschenwürde deutlich größer sind.

        Als ich zuletzt in Dänemark war, waren die Leute deutlich entspannter und haben auch meine “brauen” Reisegefährten deutlich normaler und respektvoller behandelt, als was ich aus vermeintlich weltoffenen Großstädten in Deutschland gewohnt bin. Vom “ländlichen Raum” ganz zu schweigen. Ist natürlich nur anekdotisch.

      • cyberblob@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        4
        ·
        16 hours ago

        Ist man aus deiner Sicht direkt ein Menschenfeind, wenn man Immigration einschränken will?

        Du lässt doch auch nicht jeden in deine Wohnung? Klar, die Welt da draußen ist kompliziert und ich vereinfache da etwas stark, aber grundsätzlich kann man doch erstmal sagen „Du kommst hier nicht rein“, ohne, dass man deswegen gleich Empathie- und Gewissenlos ist.

        Oder nicht?

  • Luffy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 day ago

    AfD laut verfassung Offiziell Rechtsextrem

    Mehrheit der Menschen wollen AfD verbot

    Politiker wollen kein Verbot

    Aber dann werde ich Rechter Querdenker genannt, weil ich sage dass der Politik Menschenrechte und Demokratische am Arsch vorbei gehen

    • sfjvvssss@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Verbotsverfahren ja bitte sofort aber nicht mit dem Argument, dass es die Mehrheit will. Wenn wir jedes mal umsetzen würden, was die Mehrheit gerade will hätten wir viel populistischen Schwachsinn. Das Argument wird auch von rechts immer wieder bemüht, wenn die Mehrheit mal wieder in einer Umfrage Angst vor Migration hat o.Ä.

      Und es gibt auch nicht “die Politik”.

    • lurch (he/him)@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      1 day ago

      Kommt halt drauf an, welche Politiker du fragst oder zu Wort kommen lässt. Du schließt hier von einer Gruppe auf alle. Das ist natürlich heikel, weil es in die Politikverdrossenheit führt, statt Wähler für bessere Politiker zu mobilisieren.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        1 day ago

        Die Bundes-Union, FW und FDP sind in überwiegender Mehrheit gegen ein Verbotsverfahren. BSW ist überwiegend gegen ein Verbotsverfahren. Die SPD ist mehrheitlich gegen ein Verbotsverfahren, es gibt aber immerhin einen Teil der sich dafür einsetzt. Bei den Grünen überwiegen die Realos, die ein Verbotsverfahren weiter Verzögern wollen, es gibt aber einige Politikys mehr, die ein Verfahren wollen.

        Die Linke ist die einzige Partei im Bundestag und/oder Landesregierungen, die sich klar als Partei zu einem Verbotsverfahren bekennt.

        Auf Ebene der Bundespolitik muss man leider konstantieren, dass “Die Politiker” in Summe gegen ein Verbotsverfahren sind. In dem Fall finde ich es auch wichtig “Die Politiker” zusammenzuwerfen, weil der Bundestag, oder Bundesrat oder Bundesregierung das Verfahren anstoßen muss. Damit sind diese Organe solange in der kollektiven Verantwortung gegenüber dem demonstrierenden Volk, bis das Verfahren angestoßen ist.

    • A_norny_mousse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      1 day ago

      Nicht alle halt. Aber diese Beschwichtigungsversuche von einigen sind schon - äääh, cringe.

      Ich muss auch mal anmerken dass die CxU endlich da angekommen ist wo die AfD lange Zeit Platzhirsch war.